"Yet a wide variety of academic research shows that parents are not happier than their childless peers, and in many cases are less so.This finding is surprisingly consistent, showing up across a range of disciplines.
"Selbst wohlmeinende Mitmenschen äußerten während meiner Arbeit an diesem bescheidenen Werk die Vermutung, ich könnte mir mit meinen Bekenntnissen den Rest geben. Das ist falsch.
"Du glaubst gar nicht an dich!" sagte die Freundin. Das überraschte mich ein bisschen. Ich fand ich hatte einfach nur eine realistische Selbsteinschätzung in Bezug auf die Dinge die ich konnte und die, die ich noch lernen wollte, wiedergegeben. Muss man denn immmer perfekt alles können oder zumindest so tun als ob?
"Wir kriegen immer alles mit: Die Mütter-Polizei ist im Dauereinsatz. ... Mütter stehen sehr viel mehr unter ständiger Beobachtung und sozialem Druck, als sie es sich eingestehen möchten. Und dies macht es nicht gerade einfach, ...
Du fühlst dich missverstanden. Nicht gewertschätzt. Gemein behandelt. Hilflos. Und da geht es mit Dir durch. Du fühlst dich unglaublich gekränkt und der gerechte Zorn steigt in dir auf. Der andere ist ein plumper Sack und ein A*#XL dazu. Du möchtest am liebsten einfach alles hinschmeißen. Aber vorher sagst du ihm (oder ihr) nochmal richtig die Meinung.
In frühen religiösen Ritualen galt das Opfern als eine Form, mit der man seine Verehrung ausdrückte, oft im Rahmen eines festlichen Aktes. Im heutigen Taiwan, wo ich in meiner Studienzeit zwei Jahre verbrachte, wird noch immer geopfert, jeder Haushalt, der etwas auf sich hielt, hatte einen kleinen Altar für den Küchengott, dem an Neujahr Geistergeld, kleine Pferdchen und Süßes geopfert wurde. In der Paarbeziehung wird mit dem Begriff 'Opfer erbringen' eher schmerzliche Entbehrung verbunden, als Paarberaterin möchte ich den Blick auf diese andere Bedeutung richten, 'opfern' als ein Geschenk für die Götter, das man in einem heiligen Akt festlich zelebriert.
Wissenswertes aus der Neurobiologie - Wie funktioniert unser Gehirn?
Hier rege ich zu interessanten Büchern über Elternschaft an.
Überlebenstips für Paare.