Das Gehirn verstehen
Hilfreich im Umgang Ängsten:

Mein Gehirn besser verstehen

 

Gastbeitrag von Dr. Reiner Löffler

 

Folgende Einsichten haben mir sehr geholfen ruhiger und gelassener zu werden:

Emotionale Intelligenz des Ehemannes als Schlüssel für eine stabile Ehe

Zu diesem Schluss kommt Dr. John Gottman, einer der führenden Ehetherapeuten und Wissenschaftler zum Thema in den USA. Was er damit meint, ist die Fähigkeit, sich auf seine Frau emotional einlassen zu können (accept influence), bei Konfliken einzulenken, ihre Wünsche wahrzunehmen und Kompromisse zu schließen.

heartsickness lover s grief lovesickness coupe 50592

"Ich bin ein guter Mensch."

"Nein. Sie sind eine kontrollsüchtige und urteilende Zicke."

Eine Klientin fragte mich einst: Was ist falsch daran "judgemental" zu sein? Es geht doch um die Wahrheit und was wahr und richtig ist, kann doch nicht falsch sein. Ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich ihr plausibel machen könnte, dass das in einer Beziehung nicht so eine gute Idee ist.

The Silent Treatment: Don't do it. Here's why:

The silent treatment will damage your relationship.

Whenever you feel threatened by unfortunate events, by criticism, or by unmet expectations that come across as personal insults - do you shut down and ignore your partner for hours? Hold on to subconscious resentment for days?

keine bomben in der liebe

 

Worum es hier geht: Es geht um Wut in Alltagssituationen. Wut, die stark eskaliert und das Leben unnötig schwer macht. Ich betone, es geht hier nicht um schweren Betrug, Körperverletzung, kriminelle Handlungen etc. Es geht um die lieben Kleinigkeiten, wer macht mehr im Haushalt, wer hält sich wie an Absprachen, wer legt wie Regeln aus, eben das ganz normale Zusammenleben. Es geht auch nicht um Partner, die einen in den Wahnsinn treiben. Die gibt es, aber um die geht es hier nicht.

 

Trauma

Mit Belastenden Gefühlen besser umgehen

Um unsere Seele zu heilen sind wir unermüdlich auf der Suche nach den Ursachen, die hinter all dem stecken könnten. Wir erzählen uns eine Geschichte, warum wir Angst haben oder warum wir depressiv sind.

Im besten Fall kommen wir dabei unseren Verhaltensmustern auf die Spur und wie sie in unserer Kindheit angelegt wurden.

Unterkategorien

Wissenswertes aus der Neurobiologie - Wie funktioniert unser Gehirn?

Hier rege ich zu interessanten Büchern über Elternschaft an.

Überlebenstips für Paare.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.